01
02
03
Kriterium | EC-Ventilatoren (Sieger) | AC-Ventilatoren |
---|---|---|
Langlebigkeit | Höhere Lebensdauer durch geringeren Verschleiß und integrierte Elektronik | Kürzere Lebensdauer durch mechanische Kommutierung und Wärmelast |
Steuerbarkeit | Stufenlos, präzise regelbar (0–100 %) durch integrierte Elektronik | Nur grob regelbar (z. B. über Spannungsabsenkung), oft mit externen Bauteilen |
Energieeffizienz | Sehr hohe Effizienz (> 90 %), spart dauerhaft Stromkosten | Deutlich geringere Effizienz, speziell bei Teillast |
Druckverhalten bei Teillast | Konstante Leistung auch bei reduzierter Drehzahl | Hoher Druckverlust bei niedrigen Drehzahlen |
Brandgefahr / Sicherheit | Geringeres Risiko dank niedriger Betriebstemperaturen und Überwachung | Höhere Erwärmung bei Last, potenziell erhöhte Brandgefahr |
Lautstärke | Leiser Betrieb durch optimale Drehzahlanpassung | Tendenziell lauter, insbesondere unter Last |
Intelligenz & Vernetzung | Oft mit Schnittstellen (Modbus, 0–10 V, PWM) für Smart-Building geeignet | Meist keine integrierte Kommunikation |
Kosten (Anschaffung) | Höhere Investitionskosten | Günstiger in der Anschaffung |
Kosten (Betrieb) | Spart langfristig durch geringen Energieverbrauch und Wartungsfreiheit | Höhere Stromkosten und häufigere Wartungen |
Zukunftssicherheit | Erfüllt moderne Öko-Design-Richtlinien (z. B. ErP), nachhaltige Lösung | Zunehmend regulatorisch eingeschränkt |
EC fans: Longer service life thanks to reduced wear and integrated electronics
AC fans: Shorter service life due to mechanical commutation and heat load
EC fans: Infinitely variable, precisely adjustable (0-100 %) thanks to integrated electronics
AC fans: Only roughly controllable (e.g. via voltage reduction), often with external components
EC fans: Very high efficiency (>90 %), saves electricity costs in the long term
AC fans: Significantly lower efficiency, especially at partial load
EC fans: Constant performance even at reduced speed
AC fans: High pressure loss at low speeds
EC fans: Lower risk thanks to low operating temperatures and monitoring
AC fans: Higher heating under load, potentially increased risk of fire
EC fans: Quiet operation thanks to optimum speed adjustment
AC fans: Tends to be louder, especially under load
EC fans: Often with interfaces (Modbus, 0-10 V, PWM) suitable for smart buildings
AC fans: Usually no integrated communication
EC fans: Higher investment costs
AC fans: cheaper to buy
EC fans: Saves in the long-lasting thanks to low energy consumption and maintenance-free operation
AC fans: Higher electricity costs and more frequent maintenance
EC fans: Complies with modern eco-design directives (e.g. ErP), sustainable solution
AC fans: Increasingly restricted by regulation
Da beim Pflanzenanbau hohe Wassermengen aus den Pflanzen an die Umgebungsluft abgegeben wird, muss dieses Wasser aus der Umgebungsluft entfernt werden.
Ein Growzelt lässt sich mit Hilfe eines Abluft-Ventilators entlüften. Um Gerüche zu vermeiden, ist ein davor geschalteter Aktivkohle-Filter ratsam. Um den Druckverlust des Aktivkohle-Filters und möglicher Lüftung-Rohre auszugleichen ist ein entsprechend leistungsfähiger Abluftventilator nötig.
Bei offenen Systemen empfiehlt sich eine Luft-Austausch-Rate von 30-60 mal pro Stunde. Die Luft im Grow-Zelt oder Grow-Raum wird also 30-60 mal ausgetauscht. So wird sichergestellt, dass bei hohen Transpirations-Raten der Pflanze, besonders in der mittleren bis späten Blütephase, genügend trockene Luft nachströmt, um die Feuchtigkeit der Pflanzen aufzunehmen und die Abwärme der Lampen aus dem Anbauraum oder Grow-Zelt zu entfernen.
Eine hohe Luftaustauschrate ist besonders für den Anbau im Sommer nötig, wo die Außenluft an sich oft bereits warm und feucht ist.
Denn bereits feuchte Luft kann nur schlecht
Bei hohen Luftmengen bzw. Betrieb eines Ventilators an seinem Leistungsmaximum kann es nützen, den Luftauslass auf einen größeren Schlauchdurchmesser zu erweitern, um den Schallpegel der Luft zu reduzieren.
Book an appointment with our expert Lorenz Minks as soon as possible.
Copyright © 2025 CarbonActive Holding AG
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.